Kategorie: Allgemein

Hinweispflichten des Verkäufers beim Immobilienverkauf: Transparenz schützt vor Streit

Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Menschen eines der bedeutendsten Geschäfte ihres Lebens. Damit der Kauf nicht nur finanziell, sondern auch rechtlich auf sicheren Füßen steht, gelten für Verkäufer bestimmte Hinweispflichten. Besonders wichtig ist dabei die Aufklärung über etwaige Mängel der Immobilie. Ein Verstoß gegen diese Pflichten kann nicht nur den Verkauf gefährden, sondern […]

Weiter lesen


Erbschein und Antrag auf Erteilung eines Erbscheins

Mit einem Erbschein weist die darin als Erbe oder Miterbe des Erblassers bezeichnete Person ihre Erbenstellung und damit das Eigentum/Miteigentum am Nachlass des Erblassers nach. Der Erbschein wird vom Nachlassgericht auf Antrag einer Person, die sich für den Erben oder einen Miterben hält, erteilt oder versagt (wenn die Prüfung negativ ausfällt). Zweck des Erbscheins, Inhalt, […]

Weiter lesen


Handschriftliche Testamente bergen Risiken: Warum notarielle Testamente die bessere Wahl für Ihre Nachlassplanung sind

Die Regelung des eigenen Nachlasses ist ein entscheidender Schritt, um den persönlichen letzten Willen abzusichern und die Vermögensübergabe rechtssicher zu gestalten. Ein Testament bestimmt nicht nur, wer das Vermögen erbt, sondern hilft auch, Erbstreitigkeiten zu vermeiden und für Klarheit bei der Erbfolge zu sorgen. Viele Menschen entscheiden sich aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit für ein handschriftliches […]

Weiter lesen


Jetzt Termin vereinbaren