Kategorie: Eherecht

Ausländischer Erstwohnsitz bei Heirat – Welches Eherecht gilt und warum ein Ehevertrag hier besonders wichtig ist!

In einer globalen, hochmobilen und diversen Welt leben und arbeiten Paare auch im Rahmen ihres Studiums und / oder ihrer beruflichen Tätigkeit im Ausland. Heiraten sie während dieser Zeit oder lassen ihre Partnerschaft eintragen, ist zwingend zu beachten: Seit Januar 2019 gilt die Europäische Güterrechtsverordnung. Für das eheliche Güterrecht in 18 EU-Staaten ist nicht mehr […]

Weiter lesen


Wie geht eine schnelle Scheidung? – Trennungsvereinbarung / Scheidungsvereinbarung

Scheidung, öfter als man denkt Zur Jahrtausendwende wurde fast jede zweite Ehe geschieden. Die Scheidung erfolgt im Durchschnitt nach 15 Ehejahren. In den letzten Jahren ist die Scheidungsquote dann auf 36 % gefallen, wobei die Anzahl der Eheschließungen auch um 10 % gestiegen ist. Scheidungsverfahren – Wie lange dauert eine Scheidung Die Dauer des Scheidungsverfahrens […]

Weiter lesen


Vorteile von Eheverträgen – erklärt in Fragen und Antworten

Häufig kommt die Frage des Abschlusses eines Ehevertrages bei vielen Paaren vor der Hochzeit nicht auf. Man ist mit anderen Dingen beschäftigt, und der Blick ist eher auf die Hochzeitsvorbereitungen gerichtet als auf die zivilrechtlichen und vermögensrechtlichen Folgen, die man mit der Eheschließung eingeht. Das Bürgerliche Gesetzbuch verbindet mit der Eheschließung weit reichende vermögensrechtliche Folgen. […]

Weiter lesen


Jetzt Termin vereinbaren