Viele Menschen beschäftigen sich erst dann mit Vorsorgethemen, wenn sie direkt davon betroffen sind. Sei es durch Erfahrungen im Kreise der Familie oder durch Schicksalsschläge im Freundes- und Bekanntenkreis: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Vorsorge ist für viele Menschen ein unangenehmer Gedanke. Ich habe im Gespräch mit dem Verbund Pfleghilfe erläutert, warum man diese Beklemmung […]
Bei Reisen von Kindern ohne Sorgeberechtigte (Eltern) ist eine Vollmacht / Einverständniserklärung in jedem Fall empfehlenswert Kinder und Jugendliche verreisen heute sehr häufig nicht mehr nur mit ihren Eltern bzw. Personensorgeberechtigten. Verreisen Kinder nur mit einem Elternteil (denn sorgeberechtigt sind in der Regel nur beide Eltern gemeinsam) mit den Großeltern Freunden mit den Betreuern eines […]
Haftet ein Ehegatte für die Schulden des anderen Ehegatten? Hartnäckig hält sich unter (angehenden) Eheleuten das Gerücht, nur bei Vereinbarung einer Gütertrennung zwischen Ehegatten müsse der eine Ehegatte nicht für Schulden des anderen Ehegatten haften. Grundsatz: Jeder Ehegatte haftet nur für seine eigenen Schulden Um den Grundsatz vorwegzunehmen: Kein Ehegatte im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft […]