Beim Kauf einer Eigentumswohnung werden in das Budget für die aufzubringenden finanziellen Mittel regelmäßig nur der Kaufpreis und die Erwerbsnebenkosten wie – Grunderwerbsteuer – Maklercourtage (vgl. hierzu Neuregelung zum Maklerlohn für die Vermittlung von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser Siehe auch: Blog Beitrag zur Neuregelung des Maklerlohns sowie – Notar- und Grundbuchkosten eingestellt. Es kommen beim Erwerb […]
Was ist eine Grundschuld? Eine Grundschuld ist ein Pfandrecht an einem Grundstück zur Sicherung einer Geldforderung. Dem Pfandgläubiger, also dem Inhaber der Grundschuld, wird das Recht eingeräumt, im Falle eines Zahlungsausfalls in das Grundstück zu vollstrecken und dieses über eine Zwangsversteigerung verwerten zu lassen, um aus dem Erlös seine Forderung zu befriedigen. Was ist eine […]
Darlehen getilgt: Grundschuld löschen lassen oder nicht? Ist ein Darlehen zur Finanzierung des Erwerbs einer Immobilie nach vielen Jahren getilgt, steht immer noch die das Darlehn absichernde Grundschuld im Grundbuch. Für den Grundstückseigentümer stellt sich die Frage, ob er das Grundbuch bereinigen und die Grundschuld löschen lassen soll? Grundschuld löschen: Was ist zu tun Nach […]