Beim Kauf einer Eigentumswohnung werden in das Budget für die aufzubringenden finanziellen Mittel regelmäßig nur der Kaufpreis und die Erwerbsnebenkosten wie – Grunderwerbsteuer – Maklercourtage (vgl. hierzu Neuregelung zum Maklerlohn für die Vermittlung von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser Siehe auch: Blog Beitrag zur Neuregelung des Maklerlohns sowie – Notar- und Grundbuchkosten eingestellt. Es kommen beim Erwerb […]
Warum kann eine deutsche öffentlich Urkunde nicht ohne weiteres im Ausland verwandt werden? Wer eine deutsche Urkunde im Ausland verwenden möchte, benötigt grundsätzlich eine Bestätigung, dass diese Urkunde echt ist. Von einem deutschen Notar errichtete Urkunden (Notarurkunden) werden in Deutschland aufgrund des Notarsiegels vollumfänglich anerkannt. Innerhalb Deutschlands wird daher auf die Verlässlichkeit vertraut, also auf […]
Bei Reisen von Kindern ohne Sorgeberechtigte (Eltern) ist eine Vollmacht / Einverständniserklärung in jedem Fall empfehlenswert Kinder und Jugendliche verreisen heute sehr häufig nicht mehr nur mit ihren Eltern bzw. Personensorgeberechtigten. Verreisen Kinder nur mit einem Elternteil (denn sorgeberechtigt sind in der Regel nur beide Eltern gemeinsam) mit den Großeltern Freunden mit den Betreuern eines […]
Letztwillige Verfügungen, d. h. Testamente, Erbverträge und sonstige erbrelevante Urkunden müssen sicher registriert und auch verwahrt werden, damit diese im Fall des Todes des Erblassers schnell und zuverlässig aufgefunden und nicht unterdrückt werden können. Damit alle letztwillige Verfügungen zentral erfasst und schnell aufgefunden werden, hat der Gesetzgeber die Bundesnotarkammer damit beauftragt, das Zentrale Testamentsregister (ZTR) […]